Antwort
Ich habe mir Ihre Seite mal angeschaut. Sie sollten zunächst einmal alle Wissenspunkte, die Sie anbieten, auch mit Inhalten hinterlegen. Vorher macht ein Bewerben der Seite keinen Sinn.
Die Inhalte, die Sie anbieten, sind auf einem sehr hohen und vor allem theoretischen Niveau. Beispiel: Die Themenseite zu Netzwerken. Sie erklären hier sehr anschaulich den Unterschied zwischen verschiedenen Netzwerktypen, aber es fehlt der Praxisbezug. Besser wäre es, Sie würden technikbegeisterten Menschen auch noch eine Gebrauchsanweisung geben, wie man denn ein Computernetzwerk aufbaut. Dabei sollten Sie auch die Vernetzung von PC mit verschiedenen Betriebssystemen berücksichtigen.
Stellen Sie sich bei jedem Artikel, den Sie auf Ihrer Webseite veröffentlichen, stets die Frage, was kann der Leser nachher praktisch damit anfangen?
Erst wenn Sie Ihre Seite so verbessert haben, sollten Sie in die Werbung gehen. Kostenlose Werbemöglichkeiten sind z.B. eine Fanpage bei Facebook, die Gründung einer Gruppe bei Facebook und die Bewerbung der Seite in anderen Gruppen bei Facebook. Da Letzteres von den Admins der Gruppen meist nicht gerne gesehen wird, sollten Sie Ihre Fachkompetenz lieber durch Fachbeiträge in den Gruppen rüberbringen. Eine weitere kostenlose Werbemöglichkeit ist eine SEO Optimierung der Webseite.
Google vergibt an jeden Werbetreibenden einmalig einen 75 Euro Adwords-Gutschein, den Sie nutzen sollten.
Quelle: Wilfried Tönnis
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
Mai 2017
Tipps der Redaktion: