Antwort
Ihre Betriebshaftpflichtpolice sollte neben Personenschäden, auch Sach- und Vermögensschäden beinhalten. Die Deckungssumme sollte mindestens 3 Mio. Euro betragen, für Vermögensschäden dürften 250.000 Euro ausreichen.
Da Ihre Tätigkeit kein sehr großes Risiko birgt, sind die Prämien auch recht günstig, rechnen Sie mit einer Bandbreite von ca. 80 Euro bis 200 Euro pro Jahr.
Genauso wichtig wie die Haftpflicht ist die Meldung bei der Deutschen Rentenversicherung, denn Sie sind dort als Coach versicherungspflichtig. Gehen Sie diese Anmeldung direkt mit Beginn Ihrer freiberuflichen Tätigkeit an, um Nachzahlungen zu vermeiden.
Quelle: Brigitte Ommeln, M.A.
Finanzfachwirtin (FH)
Wirtschaftsberatung / Consulting
November 2016
Tipps der Redaktion: