Nebenberufliche Selbständigkeit: erste Schritte?
Frage
Ich erwäge eine nebenberufliche Kleinsttätigkeit, bin aber nicht sicher, wie dies zu handhaben wäre. Folgende Situation: Ich bin in einem ganz normalen Angestelltenverhältnis. Eine andere Firma unterstütze ich ganz sporadisch und unregelmäßig bei IT-Fragen in einem bestimmten Aspekt. Bisher ist dies ein unentgeltlicher Freundschaftsdienst, die Firma würde mich aber gerne dafür entlohnen. Ich schätze, dass damit jährliche Einnahmen von max. 5.000 Euro verbunden wären. Haben Sie einen Tipp, wie ich dies am besten handhaben könnte?
Antwort
Neben Ihrem Angestelltenverhältnis arbeiten Sie für eine Firma und sollen dafür fortan entlohnt werden.
Hier können Sie ganz unproblematisch ein Gewerbe anmelden und der Firma Rechnungen schreiben. Sie können dazu auch die sogenannte Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, wodurch Sie keine Umsatzsteuer ausweisen müssen. Lediglich bei Ihrer Jahreseinkommensteuererklärung müssen Sie die Einnahmen aus diesem Gewerbe angeben, da diese der Einkommensteuer unterliegen.
Quelle: Felix Thönnessen
Felix Thönnessen GmbH
Juli 2018
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr