Nach Schnittmuster nähen: Anmeldung bei HWK?
Frage
Ich würde gerne ein Nebengewerbe anmelden. Da ich gerne nähe, würde ich dafür ein Gewerbe anmelden. Ich würde nach Schnittmuster nähen und keine Maßschneiderei. Nun stoße ich hier auf Widersprüche. Das Gewerbeamt sagt HWK und vorher bekomme ich auch keinen Gewerbeschein. HWK sagt auch Maßschneiderei. Ganz viele Freundinnen tun dies auch und sind bei der IHK; eine hat sogar die schriftliche Bestätigung der HWK bekommen, dass sie damit nicht zur HWK zählt. Wie kann das so unterschiedlich sein?
Antwort
Bei der Beurteilung, ob eine Tätigkeit der Pflicht zur Eintragung bei der Handwerkskammer unterliegt, handelt es sich um Einzelfallentscheidungen. Die einzelnen Handwerkskammern können den Ermessensspielraum, den die HwO (Handwerksordnung) zulässt, unterschiedlich eng oder weit auslegen. Daher kommen uneinheitliche Ergebnisse für anscheinend ähnliche, im Detail aber doch verschiedene Tätigkeiten zustande.
Da die Handwerkskammer in Ihrem Fall auf eine Eintragung scheinbar besteht, können Sie voraussichtlich nicht die Registrierung und die damit verbundenen Gebühren vermeiden.
Quelle: Ulrich Engelhardt
STARTERCENTER NRW Düsseldorf
bei der Handwerkskammer
www.hwk-duesseldorf.de
August 2019
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr