Student: selbständig als Webdesigner?
Frage
Momentan bin ich Student der Erneuerbaren Energien und würde gerne als Nebentätigkeit etwas Geld als Webdesigner verdienen. Mein Studium hat also nichts mit Webdesign zu tun und ich habe auch keinen Abschluss in diese Richtung. Neben dem künstlerischen Gestalten von Webseiten, Logos, Layouts kümmere ich mich auch um die technischen Details, also das Programmieren, Einrichten von Websites, Suchmaschinenoptimierung etc. Ich habe eine steuerliche Frage, die sich auf meine zukünftige Tätigkeit als Webdesigner bezieht. Ist meine Tätigkeit von freiberuflicher oder gewerblicher Natur? Was macht es konkret für einen Unterschied für mich als Student, wenn ich mit einem Gewerbe auch keine Steuern zahlen muss? Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen.
Antwort
Ich würde Ihre Tätigkeit aufgrund Ihrer Schilderung als gewerblich einstufen. In Ihrem Fall ist das aber für die Steuer nicht so entscheidend. Da Sie noch Student sind, werden Ihre Einkünfte (= Einnahmen abzgl. Ausgaben) aus dieser Tätigkeit wahrscheinlich unter dem Freibetrag bei der Gewerbesteuer von 24.500 Euro p.a. liegen. Bei der Einkommensteuer ist die Besteuerung gleich, ob gewerblich oder freiberuflich. Auch bei der Umsatzsteuer gibt es keinen Unterschied.
Ich hoffe, damit Ihre Frage beantwortet zu haben.
Quelle: Ernst Rabenstein StB
Kempf + Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mitglied der Steuerberaterkammer Nürnberg
Juni 2017
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr