Frage
Ich bin derzeit Vollzeitstudent der Anglistik und habe nebenher keinen anderen Job. Nun habe ich online eine Seite gefunden, auf der man Dienstleistungen anbieten kann. Ich würde dort nun vielleicht gerne Deutsch-Englisch-Übersetzungen anbieten, allerdings weiß ich nicht so genau, was ich dafür tun muss. Muss ich dafür einen Gewerbeschein anmelden? Wäre ich Freiberufler? Müsste ich gar ein Unternehmen gründen? Da ich dort erstmal nicht erwarte, großartig Gewinn über 400 Euro/Monat machen zu können, wäre es das wahrscheinlich dann für mich nicht wert. Auf der Website steht, man soll den „Legal name of Business“ angeben, doch das ist eine amerikanische Seite, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob das für einen Deutschen was Anderes bedeutet.