Navigation

Student: Gewerbeschein beantragen?

Frage

Ich bin Student, habe bisher keinerlei Einnahmen, bin deshalb noch familienmitversichert und bekomme Kindergeld. Ich würde gerne über einen Online-Marketplace ein selbstgeschriebenes Add-on für eine freie (GPL) Software verkaufen. Dazu würde ich einen Gewerbeschein beantragen und den Fragebogen zur steuerlichen Erklärung ausfüllen. Gibt es hierbei noch etwas zu beachten? Da ich nicht abschätzen kann, wie oft und wie lange sich das Add-on verkauft, würde ich gerne noch wissen, ob der studentische Steuerfreibetrag für das gesamte Geschäftsjahr gilt. Wenn ich also im Juni den Gewerbeschein beantrage, kann ich dann für den Rest des Jahres 2020 immer noch bis zu 9.408 Euro einnehmen ohne Steuern zahlen zu müssen? Über Tipps oder Hinweise, was es sonst noch zu beachten gibt, würde ich mich sehr freuen.

Antwort

Hilfreiche und ausführliche Informationen zur Anmeldung eines Kleinstunternehmens finden Sie im BMWK-Existenzgründungsportal.

Bitte teilen Sie die Aufnahme der selbständigen Tätigkeit Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung mit. Wir empfehlen Ihnen auch, eine Beratung bei Ihrer Krankenkasse, um zu klären, in welchem Umfang Sie Ihre selbständige Tätigkeit ausüben können, ohne Ihre Familienversicherung zu gefährden.

Bezüglich Ihrer steuerrechtlichen Frage können wir Sie nur bitten, sich an eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater oder an Ihr zuständiges Finanzamt zu wenden. Allgemeine Informationen zur Einkommensteuer finden Sie ebenfalls im BMWK-Existenzgründungsportal.

Quelle:
Team des Infotelefons zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: 030-340 60 65 60

Stand:
Juni 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben