Navigation

Student: App über Google Play Store anbieten?

Frage

Ich (Student, 24 Jahre alt) möchte gerne Apps über den Google Play Store vertreiben. Zurzeit bin ich noch bei einem Unternehmen als Werkstudent angestellt, der Vertrag läuft aber bald aus und ich werde ihn nicht verlängern. Ich habe mir schon ein Developer-Konto erstellt, aber um Geld zu verdienen, muss man noch ein Händler-Konto erstellen, wo man Informationen zum Unternehmen angeben muss, da ich kein Unternehmen habe, konnte ich keines erstellen. Ich erwarte keine hohen Einnahmen, sondern eher einen Nebenverdienst während des Studiums. Wie verhält es sich mit der Kleinunternehmerregelung? Ich bin auf jeden Fall unter der Grenze. Allerdings meine ich, in den Google AGB gelesen zu haben, dass in den Preisen schon die MwSt inbegriffen ist. Wie sieht es allgemein mit Steuern aus, was muss ich abgeben? Welche Steuerfreibeträge gibt es?

Antwort

Ich rate Ihnen, sich mit einem kurzen Schreiben bei Ihrem Finanzamt zu melden, Angabe der Adresse und der Tätigkeit. Dort vermerken, dass Sie noch Student sind und über Google Apps vertreiben. Teilen Sie mit, dass Sie die Kleinunternehmerregelung nach § 19 Abs. 1 USt anwenden und dass voraussichtlich Ihre Einnahmen ca. (Annahme von mir) 4.000 - 6.000 Euro p.a. betragen.

Ich gehe dann davon aus, dass Sie eine Antwort vom Finanzamt erhalten, evtl. auch eine Steuernummer. Dann wird auch nach Ablauf des Jahres eine Einkommensteuererklärung abzugeben sein.

Für das Händlerkonto geben Sie zum Unternehmen Ihren Namen und die Adresse an, auch Hinweis auf „Kleinunternehmer“. Wenn Sie eine Steuernummer erhalten, geben Sie auch diese mit an. Die Umsatzgrenze für Kleinunternehmer ist 17.500,00 Euro. Die Einkommensteuer beginnt bei einem zu versteuernden Einkommen von 9.000 Euro p.a.
Wenn der Gewinn nicht darüber liegt und Sie auch keine anderen steuerpflichtigen Einkünfte haben, fällt keine Einkommensteuer an.

Quelle: Ernst Rabenstein StB
Kempf + Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mitglied der Steuerberaterkammer Nürnberg
Januar 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben