Navigation

Personalvermittlung: Chef vermittelt sich selbst?

Frage

Ich habe mit einem Kommilitonen eine GbR im Bereich der Personalvermittlung gegründet. Nun sind wir in der Phase, die dafür erforderliche Genehmigung einzuholen. Da wir dieses Gewerbe als Nebentätigkeit (neben dem Studium) ausüben, hat sich folgende Frage ergeben: Können wir als Gesellschafter selber tätig werden und bei einem Kunden arbeiten, falls wir keine Aushilfe für einen Auftrag finden?

Antwort

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, sich sozusagen selbst zu vermitteln.

Sie müssen dabei jedoch nur beachten, dass Sie, falls Sie gesetzlich versichert sind, neben dem Studium nicht unbegrenzt arbeiten dürfen. Fraglich ist dann in diesem Zusammenhang auch, wie Sie die Tätigkeit dann ausüben würden, im Angestelltenverhältnis oder im freien Mitarbeiterverhältnis. Bitte beachten Sie, dass die Wahl nicht fakultativ ist, sondern sich durch die Art der Tätigkeit definiert. Ich würde anraten, zunächst bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen, denn der potentielle Arbeitgeber muss wissen, wie Sie versichert sind bzw. zu versichern sind.

Quelle:
Andrea Hellmann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Wirtschaftsmediatorin
Rechtsanwälte Buchwald & Kollegen
Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer München
Mitglied der internationalen Anwaltsvereinigung ULN
Mai 2015

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben