Frage
Ich habe einige Fragen zum Verkauf von selbstgebauten Leuchten. Ich baue (bisher nur für Freunde) Leuchten aus alten Kaffeekannen. Dafür wähle ich die Kannen einzeln aus, entferne den Boden und fertige für jede Kanne händisch eine passende Halterung an. Da die Leuchten anscheinend auch Personen außerhalb meines Bekanntenkreises gefallen, überlege ich diese zum Kauf anzubieten. Da die Halterungen aufwändig einzeln angefertigt werden müssen und die Suche nach geeigneten Kannen schwierig ist, erwarte ich maximal 3-7 Verkäufe pro Jahr. Ich möchte alle Bestimmungen einhalten, bin mir aber unsicher bezüglich der Klassifizierung meiner Tätigkeit. Muss ich mich bei der Berufsgenossenschaft und Handelskammer registrieren? Darf ich Leuchtmittel verkaufen, sofern diese von einem Bekannten (Elektriker) montiert wurden (Fassung an Kabel)? Ich hoffe, Sie sind die richtige Anlaufstelle für meine Fragen.