Navigation

Industriemeister/Elektrotechnik IHK: Netzteile für Kleinspannungen herstellen?

Frage

In diesem Jahr konnte ich meine Weiterbildung zum Industriemeister/Elektrotechnik IHK erfolgreich abschließen. Nebengewerblich möchte ich Netzteile für Kleinspannungen herstellen. Erste Variante: Ein externes (zugekauftes) Stecker-Netzteil mit 12 Volt wird an einem von mir hergestellten Gehäuse angeschlossen, welches eine stabilisierte Ausgangsspannung von 9 Volt liefert. Zweite Variante: Vollisoliertes Kunststoffgehäuse (Schutzklasse II) wird durch ein Netzkabel an einer 230 Volt Steckdose angesteckt und liefert eine Ausgangsspannung von 9 Volt. Bei meinem Arbeitgeber führe ich Sicherheitsmessungen und Reparaturen an elektrischen Systemen durch. Von meinem Fachwissen wäre es kein Problem. Ist jedoch aus rechtlicher Sicht mein Beruf als Industriemeister/Elektrotechnik ausreichend?

Antwort

Ihrer Tätigkeitsbeschreibung nach handelt es sich um eine geplante Selbständigkeit im Elektrotechniker-Handwerk. Ihr Industriemeisterabschluss im Bereich Elektrotechnik ist für eine Eintragung in die Handwerksrolle ausreichend.

Für die Eintragung in die Handwerksrolle empfehle ich Ihnen, sich mit der zuständigen Handwerkskammer in Verbindung zu setzen.

Quelle: Ulrich Engelhardt
STARTERCENTER NRW Düsseldorf
bei der Handwerkskammer
www.hwk-duesseldorf.de
Oktober 2019

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben