Frage
Ich backe seit einigen Jahren Torten und möchte mich nun damit als Minijobberin selbständig machen. Mit der HWK hatte ich schon Kontakt. Eine Ausnahmebewilligung im Bäckerhandwerk wird in der zurzeit gültigen Fassung als gegeben angenommen. Nun muss ich mich mit einem vorgeschlagenen öffentlich vereidigten Sachverständigen in Verbindung setzen. Ich muss mich nun einer Sachkundeprüfung (Arbeitsprobe und Fachgespräch), sowie einer Prüfung im kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Bereich unterziehen. Nun wüsste ich gerne, was genau die Prüfungen beinhalten, da das weitläufige Bereiche sind. Und welche Kosten kommen da in etwa auf mich zu?