Navigation

Einzelhandelsgeschäft für Delikatessen: geeigneten Standort finden?

Frage

Ich plane mich mit einem stationären Einzelhandel selbständig zu machen - das Sortiment sollte Feinkost / Delikatessen sein. Meine drei Fragen sind: Wie ermittle ich die ideale Lage für meinen Laden (1a vs. 1b, Passanten-Ströme, statistische Daten, Kaufkraft, Einwohnerdichte etc.)? Wie komme ich an relevante Lieferanten und attraktive Konditionen? Gibt es Verbundgruppen o.ä. mit denen ich mich zusammenschließen kann, um zu kooperieren für z.B. Einkauf, Ladenbau, EDV etc.?

Antwort

Der ideale Standort ist das Ergebnis einer Vielzahl von Betrachtungen und (eigenen) Erhebungen. Hilfestellung und Auskunft können Ihnen die Kammern (IHK, HWK), das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) und Handelsverband Bayern (HBE) geben. Parallel dazu sollten Sie selber im Internet entsprechende Recherchen durchführen.

Auch hier kann Ihnen der Handelsverband Bayern (HBE) sicherlich eine Orientierungshilfe bieten. Letztendlich müssen Sie aber für Ihre Produkte die passenden Lieferanten aber auch selbständig suchen, auswählen und Konditionen abfragen. Auch hier hilft Ihnen das Internet als Recherchetool.

In der Stadt, in der Sie Ihr Geschäft eröffnen möchten, gibt es eine Vielzahl verschiedener Einkaufsgemeinschaften. Daneben gibt es weitere Interessensgemeinschaften wie den Bund der Selbständigen (BDS), der seinen Mitgliedern auch bestimmte Einkaufsvorteile anbietet.

Abschließend mein Tipp: Versuchen Sie sich in jedes Thema selber einzuarbeiten und zu jeder Frage möglichst selbständig zu recherchieren, dadurch erhalten Sie einen optimalen Überblick über das Marktpotential, die Standortbedingungen, den Wettbewerb und die optimalen Geschäftspartner - sei es Lieferanten oder Dienstleister.

Weitere Informationen:

Quelle: Wolfgang Dykiert
Gründungs- und Mittelstandsberatung
dykiert beratung
April 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben