Zwei Geschäftsideen – ein Unternehmen?
Frage
Ich möchte gern in den nächsten Monaten eine selbständige Tätigkeit zum Haupterwerb aufbauen. Ich plane dazu zwei Sparten, in den ich tätig sein möchte. Das eine Standbein sollen Beratungsleistungen für Eltern und junge Familien sein, sowohl individuelle Gespräche als auch Workshops und Vorträge zu Spezialthemen für Familien. Der zweite Bereich soll Fotografie sein, auch hier vor allem im Familien-Bereich, Kinder, Alltagsreportagen usw. (vorerst ohne eigenes Studio). Der Kundenkreis könnte sich durchaus "überschneiden", es können aber auch beide Sparten einzeln in Anspruch genommen werden. Ich möchte gern ein Unternehmen gründen, das diese zwei Bereiche anbietet. Für den Anfang sind ausschließlich Dienstleistungen geplant, später soll evtl. noch ein kleiner Verkauf von speziellen Waren, die das Thema der Beratung betreffen (Tragetücher u. -hilfen) hinzukommen. Wäre es ratsam, für jede Sparte einen Businessplan zu erarbeiten oder einen gemeinsamen für das Gesamtunternehmen?
Antwort
Es ist nicht selten, dass es in einem Unternehmen zwei oder sogar mehr verschiedene Geschäftsfelder gibt. In dem Fall sollte allerdings die Zielgruppe dann weitgehend identisch sein bzw. nicht zu weit auseinanderklaffen. Dies ist wichtig, damit Sie Ihr Marketing gut aufbauen können und sich nicht verzetteln (Sie merken schon an Ihrer Frage, zwei Pläne für ein Unternehmen, dass diese Gefahr besteht.)
Die Frage ist: Welche Prägung geben Sie Ihrem Unternehmen, was genau ist Ihr Markenzeichen, was macht Sie besonders, wofür kennt man Sie, warum bucht man Sie? Das Profil sollte noch etwas geschärft werden und dann für ein Unternehmen auch in einen Businessplan gegossen sein, der dann mit gesundem Aufwand umgesetzt werden kann. Haben Sie schon mal über ein Existenzgründerseminar oder auch über eine Vorgründungsberatung nachgedacht? Das könnte ggf. eine gute Idee sein. Oft spart das Zeit und Geld und bringt Sie punktgenauer zum Ziel.
Quelle:
Barbara Rauthe-Reichenbach
KREACON e.K. - Beratung und Dienstleistung für kreative Berufe
Dresden
für bga bundesweite gründerinnenagentur (bga)
www.gruenderinnenagentur.de (www)
März 2014
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr