Seniorenbegleitung: Voraussetzungen?
Frage
Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte, eine angeschlossene Weiterbildung zur Demenzbegleiterin gemacht und arbeite seit 2012 teils ehrenamtlich, teils auf 450-Euro-Minijob als Seniorenbetreuerin in privaten Haushalten. Jetzt würde ich gerne ein Kleingewerbe (Seniorenbegleitung) anmelden. Wo kann ich nach Landesrecht anerkennen lassen, dass ich mit meinen o.g. Ausbildungen geeignet bin bzw. reicht die Ausbildung dafür oder muss ich noch den Alltagsbegleiter dafür machen?
Antwort
Das kommt darauf an, WER die Kosten für Ihre Tätigkeit übernehmen soll: a) Die Pflegekassen oder b) die Senioren bzw. der Verwandte selbst. Im letzteren Fall bedarf es keiner weiteren Aus- bzw. Weiterbildung.
Ansprechpartner für den Bereich Pflege der Krankenkassen:
Quelle: Christine Donner
Geschäftsführender Vorstand
Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland BED e.V.
Mai 2019
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr