Navigation

Seminare zum Thema Elektrotechnik: meisterpflichtig?

Frage

Ich möchte mich gern nebenberuflich selbständig machen. Kerngeschäft soll das Angebot von Seminaren zum Thema Elektrotechnik sein. Darf ich diese Seminare/Unterweisungen als Einzelunternehmer ohne Meistertitel anbieten und Akquise bei Firmen betreiben? Die Seminare würde ich von geeigneten Dozenten leiten lassen. Die unternehmerische Tätigkeit wäre also ein reiner Vertrieb.

Antwort

Für das reine Angebot von Seminaren im Bereich der Elektrotechnik müssen Sie keine abgeschlossene Meisterprüfung nachweisen. Eine Registrierung bei der Handwerkskammer ist nicht erforderlich. Der Betrieb kann beim Gewerbeamt und bei der IHK (Industrie- und Handelskammer) registriert werden.

Fragen könnten allerdings im Zusammenhang mit dem Baurecht auftauchen. Sie benötigen für Ihren Standort eine sog. nutzungsrechtliche Erlaubnis. Diese kann Ihnen nicht vom Vermieter erteilt werden. Entscheidungsbefugnis hat hier ausschließlich das Bauamt. Es kommt darauf an, in welchen Räumen Sie die Seminare veranstalten möchten. Nicht alle Standorte eigenen sich für eine Selbständigkeit. Ich empfehle Ihnen, vor Aufnahme der Selbständigkeit und vor der Akquise bei entsprechenden Kunden ein Gespräch mit dem örtlich zuständigen Bauamt zu führen. Es kann durchaus sein, dass Sie für eine entsprechende Genehmigung beispielsweise ausreichend Parkplätze zur Verfügung stellen müssen.

Quelle: Ulrich Engelhardt
STARTERCENTER NRW Düsseldorf
bei der Handwerkskammer
Oktober 2016

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben