Navigation

Künstlervermittlung: Gewerbe anmelden?

Frage

Ich (Dipl. Ökonomin mit praktischer Erfahrung in der Künstlervermittlung) habe vor mich mit einer eigenen Künstlervermittlung selbständig zu machen. Diese Tätigkeit möchte ich erst einmal alleine ohne Personal ausüben. Ist dies auch als Freiberuflerin mit Anmeldung beim Finanzamt möglich oder muss ich mich als Kleingewerbetreibende beim Gewerbeamt anmelden?

Antwort

Ihre Künstlervermittlung läuft Gefahr, als gewerblich eingestuft zu werden. Dies ergibt sich aus der einschlägigen Rechtsprechung. Der zufolge ist grundsätzlich jede Art von Vermittlung gewerblich, für die von dritter Seite eine Provision geleistet wird, wobei der Gegenstand der Vermittlung unbedeutend ist (vgl. Bundesfinanzhof BFH/NV 91, 435). Ein anderes Urteil stellt folgendes fest: Ein Künstleragent, dem nach § 54 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung in der Fassung vom 3. April 1957 (BGBl 1957 I S. 321) ein Auftrag zur auf Gewinn gerichteten Arbeitsvermittlung für Tanz- und Unterhaltungskapellen sowie Alleinunterhalter erteilt ist, übt keinen freien Beruf, sondern ein Gewerbe aus. Der VIII. Senat schließt sich insoweit dem Urteil I 157/63 U vom 30. November 1965 (BFH 84, 97, BStBl 1966 III S. 36) an.

Selbst wenn Sie keine Provision bzw. kein Erfolgshonorar erhalten, müssen Sie von einem Gewerbe ausgehen. Als Diplom-Ökonomin üben Sie eine Tätigkeit, die der beratenden Betriebswirtin nach Einkommensteuergesetz ähnlich ist, nur dann aus, wenn zu der Qualifikation auch eine Tätigkeit in mindestens einem Schwerpunkt der Betriebswirtschaftslehre vorliegt. Dies ist offenbar nicht der Fall. Eine künstlerische Tätigkeit liegt ebenfalls nicht vor, weil Sie nicht selbst Kunst schaffen oder darstellen.

Aber: Sie müssen schon sehr gut verdienen, um über die Gewerbesteuerpflicht hinaus tatsächlich Gewerbesteuer zahlen zu müssen.

Quelle: Dr. Willi Oberlander M.A.
Geschäftsführer
Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg e.V. (IFB)
Februar 2015

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben