Navigation

Wohnsitz in Irland - Auftraggeber in Deutschland?

Frage

Ich habe mein Studium in Deutschland beendet und möchte nach Irland ziehen. Dort würde ich gerne als freiberufliche Illustratorin von zuhause aus arbeiten. Bisher habe ich einen Hiwi-Job an meiner Hochschule. Ab dem nächsten Monat bin ich keine Studentin mehr. Der Hiwi-Job soll in einen Werkvertrag umgestaltet werden. Mein Problem ist momentan: Kann ich an einem deutschen Auftrag arbeiten und von dort bezahlt werden, wenn ich in Irland lebe? Oder muss ich jetzt eine deutsche Krankenversicherung abschließen und weiterhin in Deutschland gemeldet sein, ohne jedoch ein geregeltes Monatseinkommen zu haben?

Antwort

Es bestehen keine rechtlichen Bedenken, für einen deutschen Auftraggeber in Irland zu arbeiten.

Davon zu trennen sind steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte. Da Sie Ihren Wohnsitz künftig in Irland nehmen werden, müssen Sie Ihre Einkünfte (also auch diejenigen, die aufgrund eines Werkvertrages mit einem deutschen Auftraggeber erzielt wurden) gemäß dem Welteinkünfteprinzip in Irland versteuern.

Da Sie künftig in Irland leben und auch arbeiten (wenn auch für einen deutschen Auftraggeber) richten sich u.E. Ihre sozialversicherungsrechtlichen Verpflichtungen ausschließlich nach den irischen Regelungen. Für weitere Auskünfte sollten Sie sich an die "Deutsche Verbindungsstelle Krankenkassen Ausland" wenden, die zahlreiche und im Internet abrufbare Merkblätter bereithält:
http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/ArbeitenAusland/MerkblaetterArbeiten/MerkblaetterArbeiten.htm

Quelle: Germany Trade & Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH
Februar 2015

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben