Navigation

Blog und Onlineshop: zwei Gewerbe anmelden?

Frage

Ich betreibe einen Blog, den ich gerne auch kommerziell nutzen möchte, also beispielsweise durch die Einbindung von Werbebannern oder Affiliate-Links. Darüber hinaus plane ich auch, einen Online-Shop zu eröffnen. Ob dieser aus dem bestehenden Blog (bzw. der dahinterliegenden Website) hervorgeht oder unter neuem Namen und eigenen Webauftritt an den Markt geht, weiß ich noch nicht. Nun möchte ich zunächst für mein kommerzielles Blogvorhaben ein Gewerbe im Nebenerwerb als Kleinunternehmer beantragen. Idealerweise möchte ich die damit verbundene Steuernummer als Einzelunternehmer auch für meinen eventuellen Online-Shop nutzen. Muss ich dann einmal Gewerbe anmelden oder nochmal ein zweites Mal sobald der Shop Gestalt annimmt? Kann ich meine beiden Vorhaben im Formular zur Gewerbeanmeldung schildern?

Antwort

Sie sollten beide Vorhaben als ein gemeinsames Vorhaben im Antrag schildern können und eine zusammenhängende Genehmigung bekommen.

Im täglichen Doing müssen Sie dann neben allen steuerlichen Vorschriften insbesondere auch die gesetzlichen Vorschriften zur Kennzeichnung von Werbung in Ihrem Blog beachten.

Quelle:
Dr. Reinhard Liedl
Mitglied im
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte – bdvb

Stand:
Februar 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben