Frage
Ich bin als Physiotherapeut selbständig in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig. Das heißt Rückenseminare, Ergonomie-Coachings, Firmensport etc. OHNE eine Praxis und üblichen Praxisbetrieb. Durch Covid 19 ist diese Tätigkeit weggefallen und somit habe ich die Idee, diese arbeitsfreie Zeit für Hausbesuche bei Privatpatienten und Selbstzahlern anzubieten. Ich bin Manualtherapeut und habe auch mal den sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie gemacht.
1. Kann ich damit einfach starten oder muss ich noch was Zusätzliches beachten?
2. Als sektoraler HP darf ich ja auch befunden und diagnostisch arbeiten. Welchen Vorteil hat es, wenn ich ein Privatrezept ausstelle? Oder reicht generell eine Rechnung zur Abrechnung?