Antwort
Für Informationen empfehle ich Ihnen, sich an branchenspezifische Verbände zu wenden, da diese i.d.R. über detaillierte Statistiken und Forschungsergebnisse verfügen.
Zum einen wäre hierbei der „Verband Deutscher Bühnen- und Medienverleger e.V." zu nennen. Dieser Verband vertritt die Interessen der Theater-, Musik- und Medienverlage (Medienagenturen) im deutschen Sprachraum.
Außerdem sei der „Bund Deutscher Amateur Theater e.V." genannt. Der Bund fungiert als Ansprechpartner und Interessenvertretung für kleine deutsche Bühnentheater.
Der „Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V." (BFDK) vertritt auf Bundesebene die Interessen seiner über 2.200 Mitglieder. Interessante Kennzahlen und Informationen finden Sie in der vom BFDK veröffentlichten Studie „Freie Darstellende Künste in Deutschland 2014. Daten und Analysen".
Interessant könnte auch die Übersicht verschiedener Institutionen der Branche sein, die der „Bundesverband der Theater und Orchester (Deutscher Bühnenverein)" auf seiner Homepage veröffentlicht.
Weitere Ansprechpartner und Verbände finden Sie auch in der Gründungsinformation Nr. 18 „Wichtige Adressen in Kunst und Kultur: Darstellende Kunst" auf unserer Homepage.
Quelle: Hamid Rezai
Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V. (IFB)
Gründungsberatung
April 2019