Navigation

Selbstgeschriebene eBooks verkaufen: gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit?

Frage

Ich möchte selbstgeschriebene eBooks im Internet verkaufen. Eigentlich wäre ich ja Autor und somit Freiberufler. Anderseits ist der Verkauf der eBooks ein Gewerbebetrieb. Zum Teil sind es Geschichten, aber auch Selbsthilferatgeber, oder auch ein E-Mail-Kurs, bei dem die Kursteilnehmer in bestimmten Abständen Unterlagen als PDF bekommen, diese bearbeiten und die gelösten Aufgaben einsenden, zur Korrektur. Wäre dann da nicht auch eine Lehrtätigkeit mit dabei? Wie müsste ich das korrekt machen?

Antwort

Als Autor von eBooks sind Sie schriftstellerisch tätig und damit steuerlich freiberuflich. Wie Sie richtig feststellen: Wenn Sie im Internet einen Eigenverlag betreiben, müssen Sie dabei beachten, dass es sich beim Vertrieb um gewerbliche Umsätze handeln würde. Diese würden Ihre freiberuflichen Umsätze infizieren, so dass Sie Gefahr laufen, dass Ihre gesamten Umsätze vom Finanzamt als gewerblich eingestuft würden.

Voraussetzung für eine unterrichtende (und damit ebenfalls steuerlich freiberuflich) Tätigkeit im Internet ist, dass die von Ihnen erstellten E-Kurse ein Medium des Unterrichtens sind, und Sie die Teilnehmer der Kurse auch betreuen, z.B. durch Korrektur von Aufgaben, die die Teilnehmer erledigen müssen.

Die Lösung könnte die Gründung einer zweiten gewerblichen Unternehmung für den Eigenverlag sein, mit getrennter interner Buchführung und Gewinnermittlung. Damit könnten Sie die Infektion Ihrer freiberuflichen Umsätze vermeiden.

Falls Sie zwei Unternehmen (freiberuflich und gewerblich) führen, können Sie Leistungen als Freiberuflerin an Ihren Verlag verkaufen, also in Rechnung stellen. Das kann für Sie wirtschaftliche Vorteile bringen. (Nicht nur) für eine derartige Konstruktion empfehle ich einen Steuerberater.

Quelle:
Dr. Willi Oberlander M.A.
Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg e.V. (IFB)
November 2013

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben