Navigation

Holzdesign: Eintragung in Handwerksrolle?

Frage

Ich habe die allgemeine Hochschulreife vollendet und bin zurzeit Student einer Hochschule. In der Zeit neben dem Studium habe ich entdeckt, wie sehr mir die Arbeit mit einer bestimmten Produktdesignsoftware Freude bereitet. So sehr, dass ich mein Elektrotechnik-Studium abbrechen werde. Erste von mir designte Produkte aus Holz habe ich bereits von einer CNC-Fräsmaschine fertigen lassen, ohne dass ich selbst das Holz anpassen musste. Ich habe vor, die Produktdesignsoftware so zu programmieren, dass die CNC-Maschine auch in der Lage sein wird, einzigartige Landschaften, Schriftzüge und Zeichnungen in Holz einzugravieren. Das wird die Objekte zu außergewöhnlichen Objekten machen. Ich will mich gerne in dem Bereich (Holzdesign) selbständig machen und die von mir angefertigten Objekte zum Verkauf geben. Benötige ich für diese Tätigkeit einen Meistertitel oder anderes? Oder stellt meine Arbeit eine freiberufliche Tätigkeit dar?

Antwort

So wie Sie Ihre Tätigkeit beschreiben, wird voraussichtlich keine Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Tischler-Handwerk und damit auch keine Nachweispflicht zum Nachweis einer abgeschlossenen Meisterprüfung entstehen. Ich empfehle Ihnen dennoch, sich sicherheitshalber mit der für Ihren Ort zuständigen Handwerkskammer in Verbindung zu setzen. Dort sollten Sie Ihre Arbeit nochmals genau beschreiben und ggf. Bilder von bereits angefertigten Holzobjekten einschicken, damit man eine verbindliche Aussage zu Ihrer angestrebten Tätigkeit treffen kann. Im Internet finden Sie die für Sie zuständige Handwerkskammer.

Außerdem schlage ich Ihnen vor, mit Ihrem Steuerberater über die geplante Selbstständigkeit zu sprechen. Es kann durchaus sein, dass es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handelt. Da Sie sich allerdings nicht in einem der sog. Katalogberufe aus dem §18 Abs. 1 Nr. 1 EStG (Einkommensteuergesetz) selbstständig machen, ist eine Überprüfung Ihres Einzelfalles notwendig.

Quelle: Ulrich Engelhardt
STARTERCENTER NRW Düsseldorf
bei der Handwerkskammer
Dezember 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben