Onlineshop für Modellbauartikel: Marktdaten?
Frage
Ich bin begeisterter Modellbauer und habe mich nun dazu entschlossen mein Hobby zum Beruf zu machen. Mein Plan ist es, einen Onlineshop für Modellbauartikel zu gründen. Um das Vorhaben in die Tat umsetzen und einen Gründerzuschuss erhalten zu können, muss ein detaillierter Businessplan erstellt werden. Dabei geht es vor allem darum, den Markt und den Wettbewerb zu analysieren. Meine Frage ist, ob Sie Daten zur Marktgröße (Volumen, Preis und Umsatz), dem Marktwachstum (Entwicklung des Marktes in den letzten paar Jahren) und dem Marktpotential vorliegen haben und mir diese zur Verfügung stellen könnten. Vielleicht haben Sie ja auch einen Tipp, wo ich diese Daten möglicherweise einsehen oder erhalten könnte.
Antwort
Ich habe die folgenden Zahlen gefunden: Bei einer Umfrage von iconkids & youth zu den beliebtesten Spielzeugarten von Kindern nannten 45% der befragten Kinder Bauen/Konstruieren. Damit liegt dieses Spielzeug auf Platz 1 und noch weit vor den Computerspielen (22%). 11% der befragten Kinder nannten als Lieblingsspielzeug Fahrzeuge/Modellbau. Ikonkids & youth ist ein Marktforschungsinstitut und hat mehrere (kostenpflichtige) Studien zum Spielzeugmarkt veröffentlicht.
Der Suchbegriff Modellbau wird bei Google durchschnittlich 33.100 mal pro Monat aufgerufen. Die meisten Aufrufe gibt es im Dezember und Januar (49.500 mal). Mit einem von Google vorgeschlagenen CPC von 0,20 Euro ist dieses Keyword für eine Adwordsanzeige recht preiswert, Sie sollten es in Ihrem Onlineshop einsetzen.
Weitere Marktzahlen können Sie einem Artikel von Fokus-Online entnehmen.
Quelle: Wilfried Tönnis
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
November 2016
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr