Navigation

Marktanalyse für Bestattungsgewerbe?

Frage

Ich möchte mich deutschlandweit (im Marketing online basiert) als Bestatterin selbständig machen. Wie sind die Erfolgsaussichten? Gibt es bereits Marktanalysen?

Antwort

Angesichts der Überalterung der Gesellschaft kann das Bestattungsgewerbe mit Wachstumszahlen rechnen, das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig höhere Umsätze. Da die Krankenkassen die Kosten einer Beerdigung nicht mehr tragen, leidet die Branche - zumindest lokal - unter Umsatzrückgängen. Dazu einige Zahlen: 16% der Bevölkerung würde nicht mehr als 2.000 Euro für eine Bestattung ausgeben, 33% 2.000 bis 4.000 Euro und nur 14% 6.000 Euro und mehr. So wünschen dann auch nur noch 29% der Bevölkerung eine Erdbestattung und weitere 20% ein übliches Urnengrab auf dem Friedhof.

Forderungsausfälle sind für Bestattungsunternehmen häufig ein Problem, da die Angehörigen die Kosten der Bestattung nicht aufbringen können. Der Abschluss einer Factoring-Versicherung ist deswegen empfehlenswert.

Quelle: Wilfried Tönnis
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
Juni 2016

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben