Antwort
Aus Gründen der Wettbewerbsneutralität kann ich hier keine Empfehlung für oder gegen einen Anbieter aussprechen.
Vorsicht ist bei Networkmarketing geboten, das nach dem Schneeballprinzip arbeitet: Sie gewinnen Kunden, die wiederum ihrerseits neue Kunden akquirieren, die dann ebenfalls Kunden akquirieren usw. Aus den Umsätzen eines jeden Kunden und Kunden dieses Kunden usw. erhalten Sie eine Provision. Solche Systeme verbietet das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb und stellt sie sogar unter Strafandrohung, wenn sie mit Verbrauchern durchgeführt werden. Deswegen sollten Sie solche Geschäftsmodelle immer mit zuvor mit einem Juristen, z.B. dem Justiziar für Wettbewerbsrecht Ihrer IHK, besprechen. Wirtschaftlich lohnend sind solche Modelle auf keinen Fall, da sie schlicht mathematisch nicht aufgehen.
Die Seriosität und Bonität eines Geschäftspartners können Sie auf verschiedene Arten prüfen: durch einen Blick auf die im Handelsregister veröffentlichte Bilanz oder eine Auskunft bei einer Wirtschaftsauskunftei (z.B. Creditreform, Bürgel, Schimmelpfennig usw.). Vor allem sollten Sie sich mehrere Referenzen benennen lassen und mit den Referenzbetrieben Gespräche führen.
Quelle:
Wilfried Tönnis, M.A.
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
Juni 2015