Navigation

Lohnbuchhaltung und Controlling anbieten: Erfolgsaussichten?

Frage

Ich möchte mich als Betriebswirt im Bereich Fibu / Lohnbuchhaltung und Controlling selbständig machen.Wie sind die Erfolgsaussichten? Gibt es Marktanalysen / Standortanalysen dazu für NRW und Sachsen? Wie ist die Höhe des Honorars bei selbständigen Buchhaltern?

Antwort

Beachten Sie bitte zunächst, dass die Tätigkeit als Finanz- und Lohnbuchhalter nur Personen erlaubt ist, die über eine entsprechende berufliche Qualifikation und Berufserfahrung verfügen. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage der IHK Bonn/Rhein-Sieg: www.ihk-bonn.de

Ihre Werbung sollten Sie zudem unbedingt vor Veröffentlichung mit einem auf das Wettbewerbsrecht spezialisierten Juristen (z.B. dem Justiziar für Wettbewerbsrecht Ihrer IHK) absprechen, da schon geringfügig missverständliche Formulierungen zu Abmahnungen führen können.

Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg der Umsatz der Branche Buchführung von 804 Millionen Euro in 2009 auf 943 Millionen Euro in 2013. Auch in den nächsten Jahren wird mit steigenden Umsätzen gerechnet, für 2018 erwartet die Branche einen geschätzten Umsatz von 1.048 Millionen Euro. Die Erfolgsaussichten sind also unter diesem Gesichtspunkt gut.

Die Stundensätze der Buchhalter sind lokal sehr unterschiedlich. Nach meiner persönlichen Erfahrung schwanken sie meistens zwischen 35 Euro bis 60 Euro. Lohnbuchhaltung wird häufig pauschal je Mitarbeiter und Monat abgerechnet, die Pauschalen liegen zumeist zwischen 10 Euro bis 20 Euro.

Mögliche Werbemaßnahmen sind:
a) Sprechen Sie Steuerberater an. Diese vergeben die Buchführung für ihre Mandanten häufig an selbständige Buchhalter.
b) Starten Sie ein Mailing via Briefsendung an Existenzgründer und kleine und mittlere Unternehmen. Adressen können Sie in der Regel preiswert bei ihrer IHK kaufen.
c) Richten Sie einen Webauftritt ein.
d) Richten Sie ein Profil in sozialen Netzwerken ein, insbesondere bei Xing und LinkedIn.

Quelle:
Wilfried Tönnis, M.A.
Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung
Oktober 2014

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben