Navigation

Übersetzer, Dolmetscher: erste Gründungsschritte?

Frage

Ich möchte mich als vereidigter Übersetzer, Dolmetscher und Sprachmittler selbständig machen. Ich dolmetsche schon in fünf Sprachen online für verschiedene Firmen. Wie gehe ich vor? Was würden Sie mir empfehlen?

Antwort

Vor einer hauptberuflichen Selbständigkeit können Gründer in der Regel eine förderfähige Beratung durch eine sogenannte Vorgründungsberatung erhalten. Sämtliche Aspekte - Geschäftsstrategie, Finanzierung, Akquise, Marketing etc. sind dabei abgedeckt. Des Weiteren werden Dolmetscher als Freiberufler eingeordnet, d.h. sie brauchen kein Gewerbe anmelden und es genügt die Anmeldung beim Finanzamt. Eine gute Erklärung zur Unterscheidung Gewerbe / Freiberuflichkeit finden Sie in einem Erklärvideo der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft.

Weiterführende Informationen, Seminare und Beratungsmöglichkeiten finden Sie beim Institut für Freie Berufe (IFB).

Quelle: Edith Steiner
Coaching & Kommunikation für Selbstständige
Dezember 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben