Navigation

Hilfe bei Antrag auf private Insolvenz?

Frage

Wo bekomme ich Hilfe zum Ausfüllen eines Antrags auf private Insolvenz?

Antwort

Zunächst kommt es darauf an, welches private Insolvenzverfahren Sie beantragen wollen.

Für das Verbraucherinsolvenzverfahren benötigen Sie sowieso eine Bescheinigung über einen gescheiterten Vergleichsversuch. Diese Bescheinigung stellt Ihnen eine anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle oder ein Rechtsanwalt aus. Dort werden Sie auch Hilfe beim Ausfüllen des gerichtlichen Antrags erhalten.

Für den Antrag auf Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens mit Restschuldbefreiung, das Sie allein beantragen können, ist Hilfe schwieriger. Einige Insolvenzberatungsstellen erhalten keine Zuwendungen für die Beratung oder Hilfe selbständiger Personen, so dass dann keine kostenlose Hilfe möglich ist. Rechtsanwälte werden für ihre Hilfe natürlich eine entsprechende Vergütung verlangen.

Aber!!
Sie sollten sich auf jeden Fall vorher (!) über Ihr Insolvenzverfahren genau informieren. Insbesondere, welches Verfahren das sinnvolle und mögliche ist, mit welchen Problemen Sie in den sechs Jahren des Verfahrens zu rechnen haben, wie Sie Ihr Kontoguthabens schützen, welches die Aufgaben des Insolvenzverwalters sind und, und und ...
Wenn Sie den Ablauf des Verfahrens verstehen, werden Sie auch ohne Probleme den eigentlichen Antrag ausfüllen können.

Quelle:
Frank Wiedenhaupt
Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e. V.
Januar 2013

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben