Frage
Ich habe im September 2013 meine Restschuldbefreiung erteilt bekommen und bin nun der Unternehmensnachfolger der Firma meiner Eltern. Leider steht in der Schufa immer noch der Eintrag "Restschuldbefreiung erteilt" - dieser wird aber am 31.12.2016 automatisch gelöscht. Nun würde ich gerne einen ERP-Förderkredit bei der KfW beantragen bzw. mit meinem Businessplan die Hausbank aufsuchen. Ich betreibe Imbissbetriebe, die seit über 14 Jahren bestehen, mit fester Stammkundschaft. Nun eröffne ich im April einen neuen Stand bei selbigen Verpächter. Der Verkaufsstand dafür ist auch schon vorhanden. Ein neuer Standort wird voraussichtlich noch dieses Jahr hinzu kommen. Hätte ich nun noch das nötige Kapital, könnte ich viel mehr erreichen, Arbeitsplätze sichern. Desweiteren brauche ich einen Geländewagen und einen Imbissanhänger, um wieder Feste und Feiern am Wochenende bedienen zu können. Die Nachfrage hierzu war letztes Jahr - zu oft aber ich musste wegen Besitzlosigkeit immer absagen bzw. der Anhänger war ja da, nur kein Zugfahrzeug. Hierzu möchte ich sagen, dass ich dazu auch nicht unbedingt ein Neufahrzeug benötige.
Ich tue mich nun schwer bei einer Bank vorzusprechen, weil diese doch eh sagen wird "tut mir leid, aufgrund ihres Scorings bei der Schufa können wir keine Kreditempfehlung geben". Das Geschäft läuft gut - die BWAs weisen dies ja aus. Ich habe den Betrieb ja 1 zu 1 übernommen. Ich zahle aber zurzeit Geld an meine Mutter, was mich monatlich halt auch belastet. Dies würde ich dann gerne auch ablösen bzw. die Leasingfirma wäre auch mit einem Vergleich einverstanden, so dass ich mit einem Schnäppchen rechnen kann.
Meine Eltern arbeiten bis zu ihrer Rente noch bei mir. Leider haben die aber auch nichts gespart, um mich finanziell zu unterstützen, so dass ich alles aus dem laufenden Geschäft finanzieren muss. Um dabei schnell voranzukommen, wenn Anfragen von Seite des Verpächters kommen und denen mein Konzept sehr zusagt, wird es von Seite der Banken wohl sehr schwer werden die nächsten drei Jahre. Und mir geht doch das eine oder andere Geschäft verloren. Eins musste ich schon absagen, weil mir die Mittel fehlten, um sofort agieren zu können. Da steht nun ein Mitbewerber und hat einen Topumsatz dort. Meine Frage: Macht es Sinn als Unternehmensnachfolger um ein ERP-Gründer-Startgeld anzufragen trotz negativer Schufa - aber ordentlichen Zahlen?