Investitionen für unternehmerische Neuausrichtung: Business-Angel-Finanzierung?
Frage
Ich habe gemeinsam mit einem Kollegen 2012 ein Unternehmen gegründet, das sich mit der numerischen Darstellung von Problemen rund ums Grundwasser beschäftigt. Nun ist es so, dass das Unternehmen sich im Rahmen der Thematik Energiewende in eine neue Nische begeben könnte. Wir haben einen Bereich identifiziert, den wir mit unserem Wissen bearbeiten könnten. Nur leider haben wir (weil das noch neu ist) nicht die richtigen Werkzeuge - das ist in unserem Fall Software. Inzwischen habe ich herausbekommen, dass es Software gibt, die wir mit etwas Umarbeitung und Anpassung an das Problem nutzen können. Allerdings sind die Investitionskosten nicht unerheblich, so dass sich bei uns ein Kapitalbedarf ergibt. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen oder mir jemanden nennen, der helfen kann.
Antwort
Business Angels investieren privates Kapital und Know-how in junge, innovative Unternehmen. Um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen für eine Business Angel Finanzierung geeignet ist, empfiehlt es sich, sich an einschlägige, regionale Netzwerke zu wenden, die Business Angels und Start-ups zusammenbringen. Zentral für Deutschland geht das über BAND - www.business-angels.de. Dort können Sie den One Pager ausfüllen und auf generelle Eignung für Business Angels prüfen lassen. Wenn die Plausibilitätsprüfung positiv verläuft, sendet BAND den One Pager an alle Netzwerke in Deutschland, die Mitglied im Dachverband sind.
Quelle: Matthias Wischnewsky, M.A.
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND)
Mai 2016
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr