Antwort
In punkto Förderung kann ich Ihnen leider keine konkrete Empfehlung ausstellen (EXIST kennen Sie bestimmt schon), wohl aber, wenn es um das Thema einer Finanzierung durch unternehmerische Privatinvestoren, also Business Angels, geht. In der Tat sind die Bereiche Bio-Chemie und Umweltschutz zwar nicht die ersten Branchen, die einem in den Sinn kommen, wenn man an Finanzierung durch Business Angels denkt, aber dennoch recht beliebt. In der quartalsweise erhobenen Befragung des Business Angels Panel liegt gerade der Bereich der Umwelttechnologien häufig unter den Top 5 der beliebtesten Branchen.
Auch in einem momentan laufenden Projekt von BAND zum Thema Finanzierung „grüner“ Start-ups haben wir aus den Reihen unserer Mitglieder viel Zuspruch von Investoren erfahren, die sich für die Themen Klima- und Umweltschutz interessieren. Pauschal ließe sich also sagen, Umweltschutz Start-ups fallen bei Business Angels auf fruchtbarem Boden. Dennoch ist ein Investment keineswegs ein Selbstläufer, da die genannten Branchen in der Regel hohe Kapitalbedarfe mit sich bringen; auch ein Grund, warum man im Vergleich zu digitalen Geschäftsmodellen relativ wenige Finanzierungen stattfinden.
Dennoch würde ich Sie ermutigen, einen „One Pager“ via www.business-angels.de auszufüllen und uns zukommen zu lassen, um zu sehen, ob Ihre Geschäftsidee in den Reihen unserer Mitglieder auf Gegenliebe stößt.
Quelle: Matthias Wischnewsky
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND)
April 2018
Tipps der Redaktion: