Navigation

Zahnarztpraxis: Investitionsförderung?

Frage

Kann ein Zahnarzt für die Anschaffung eines Intraoralscanners staatliche Zuschüsse oder Förderungen beantragen? Wenn ja, wo?

Antwort

Zur finanziellen Unterstützung betrieblicher Investitionen stehen mittelständischen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und den Angehörigen der Freien Berufe die Förderdarlehen der KfW und der LfA Förderbank Bayern zur Verfügung. Das sind der „KfW-Unternehmerkredit“, der „Investivkredit“ und der „Universalkredit“ der LfA. Diese sind über die Hausbank des Darlehensnehmers zu beantragen. Sollte bei der Stellung der geforderten banküblichen Sicherheiten Probleme auftauchen, kann zusätzlich eine Bürgschaft der Bürgschaftsbank Bayern GmbH herangezogen werden.

Den vollständigen Überblick über Förderschwerpunkte und Zuständigkeiten sowie Detailinformationen zu den konkreten Förderkriterien und Antragsmodalitäten erhalten Sie in der Förderdatenbank des Bundes im Internet unter der Adresse www.foerderdatenbank.de. Mit Hilfe verschiedener Recherchemöglichkeiten finden Sie hier alle Förderprogramme für die gewerbliche Wirtschaft und die Freien Berufe seitens des Bundes, der Bundesländer und der EU.

Quelle: Holger Richter
BMWi-Förderberatung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Tel.: 03018 615-8000
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Juni 2017

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben