Bereits selbständiger Versicherungsvertreter: Investitionsförderung?
Frage
Ich bin seit 2010 als selbständiger Vertriebspartner in der Versicherungsbranche tätig. Ich muss nun eine Investition tätigen, um meine Existenz zu erhalten bzw. weiter auszubauen (z.B. Büroausstattung und ein Firmenfahrzeug ca. zusammen 15.000 Euro). Trotz Recherche in Ihrem hervorragenden Forum bin ich leider nicht fündig geworden, wie ich vorgehen muss, um eine Förderung in Anspruch nehmen zu können.
Antwort
Förderprogramme können auch von bestehenden Unternehmen genutzt werden. Investitionsförderung erfolgt in der Regel in Form von Darlehen. Sie können Ihr Vorhaben gegebenenfalls über den KfW-Unternehmerkredit fördern lassen. Der KfW-Unternehmerkredit ermöglicht eine zinsgünstige Finanzierung von Investitionsvorhaben. Ausführliche Informationen zum KfW-Unternehmerkredit erhalten Sie durch das nachfolgende Merkblatt: www.kfw.de (www).
Sie können sich zudem beim Servicecenter der KfW Bankengruppe unter der 0800 539 9001 beraten lassen.
Neben den Förderprogrammen vom Bund fördern die Bundesländer Unternehmen mit eigenen Förderprogrammen. Informationen zu den Förderprogrammen Hessens erhalten Sie bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (Telefon-Nr.: 06 11 7 74-73 33 oder im Internet unter www.wibank.de (www)).
Sie können sich über die Internetseite www.foerderdatenbank.de (www) informieren, welche weiteren Fördermöglichkeiten für Sie bestehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt auf dieser Internetseite eine Förderdatenbank zur Verfügung. Unter Eingabe Ihrer Kriterien (Fördergebiet, Förderart oder Förderbereich), können Sie entsprechende Programme und Richtlinien einsehen.
Quelle:
Ines Zemke
Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr