Navigation

Windanlage errichten: Förderung?

Frage

Ich suche zurzeit nach privatem Kapital für eine X-Wind Demoanlage, die ich mit internationalen Partnern und dem Patentinhaber errichten möchte. Da ich zur keinerlei Einkommen habe, benötige ich einen Kleinkredit - jedoch verfüge ich über keine Bonität. Welche Möglichkeiten habe ich an Fördermittel zu kommen?

Antwort

Die Errichtung einer Windkraftanlage unterstützen wir gerne mit dem Förderdarlehen „Erneuerbare Energien - Standard“ (270).

Erneuerbare-Energien-Anlagen zur Stromerzeugung bezuschusst die KfW nicht.

Wenn Sie als Privatperson einen Antrag stellen, ist es eine Fördervoraussetzung, dass ein Teil des erzeugten Stroms in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Sie werden durch die Einspeisung des Stroms ins öffentliche Netz gewerblich tätig.

Mit dem KfW-Förderprodukt „Erneuerbare Energien“ können bis zu 100 % der förderfähigen Netto-Investitionskosten finanziert werden.

Den KfW-Kredit beantragen Sie vor Vorhabensbeginn bei einem Finanzierungspartner Ihrer Wahl, der bereit ist, Ihr Vorhaben zu begleiten und Ihren Darlehensantrag an uns weiterzuleiten. Finanzierungspartner sind Geschäftsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Bitte achten Sie bei der Wahl des Finanzierungspartners darauf, dass dieser bereit ist, die gewerblichen Förderprodukte der KfW zu beantragen und sich nicht rein auf das Privatkundengeschäft spezialisiert hat. Eine direkte Antragstellung in unserem Hause ist nicht möglich.
Ihr nächster Schritt ist nun das Gespräch mit einem Finanzierungspartner.

Wie Ihr Finanzierungspartner Ihre persönliche, finanzielle Situation einschätzt, können wir nicht beurteilen.

Die aktuellen Konditionen und weitere Informationen finden Sie unter www.kfw.de/270.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW-Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei)
Januar 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben