Navigation

Scheune in Café umbauen: Förderung?

Frage

Wir haben einen alten Hof mit großer Scheune in einem Dorf gekauft. Da in kurzer Zeit bereits so viele Wanderer und andere Touristen vorbeigekommen sind und uns nach einem Café o.ä. in der Nähe gefragt haben, haben wir die Idee, ob man die Scheune nicht für so etwas nutzen kann. Also für eine Jausenstation mit eingeschränkten Öffnungszeiten und evtl. als Location zum Vermieten für Feiern o.ä. Es müssten dazu allerdings einige bauliche Maßnahmen umgesetzt werden. Das übersteigt unsere finanziellen Mittel. An wen kann man sich denn wenden, um grundsätzlich die Möglichkeit zu klären und evtl. Fördermittel abzufragen (Entwicklung ländlicher Raum, Tourismusförderung etc.)? Gibt es eine Stelle für den gesamten Überblick?

Antwort

Für die Eigenrecherche können Sie die Internetseite www.foerderdatenbank.de nutzen. In dieser Förderdatenbank können Sie nach geeigneten Förderprogrammen suchen, die für Ihr Existenzgründungsvorhaben in Frage kommen. Unter Eingabe Ihrer Kriterien (Fördergebiet, Förderart oder Förderbereich) können Sie entsprechende Programme und Richtlinien einsehen.

Für ein persönliches Gespräch können Sie das Beratungsangebot der Kammern, z.B. der Industrie- und Handelskammer nutzen.

Neben den Förderprogrammen des Bundes gibt es noch die Förderprogramme der einzelnen Bundesländer. In Hessen gibt es zum Beispiel das Förderprogramm "Förderung der regionalen Entwicklung". Ausführliche Informationen sowie Ansprechpartner finden Sie unter
www.foerderdatenbank.de

Bei weiteren Fragen können Sie sich gern an das Info-Telefon für Existenzgründer und junge Unternehmer unter der Nummer 030/ 340 60 65 60 wenden.

Quelle: Ines Zemke
Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Januar 2016

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben