Antwort
Der Bund sowie die Bundesländer bieten unterschiedliche Förderprogramme für Existenzgründer oder Unternehmen an. Die Förderungen können sowohl in Form von Zuschüssen, Darlehen oder auch Bürgschaften vergeben werden. Um geeignete Förderprogramme zu finden, ist es wichtig, zu wissen, für welchen Bereich eine Förderung gesucht wird, z.B. Beratungsförderung oder Investitionsförderung. Förderung von Investitionen und Betriebsmitteln erfolgen in der Regel in Form von Darlehen oder Beteiligungen.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert beispielsweise mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) die Gründung, den Erhalt und die Weiterentwicklung von Kleinstunternehmen. Mitfinanziert werden im Zusammenhang mit der Gründung stehende Investitionen und der Betriebsmittelbedarf von Kleinstgründungen innerhalb von fünf Jahren nach Gründung. Bei Gründungen muss der Unternehmensstandort in Nordrhein-Westfalen liegen. Der Antragsteller muss zudem vor Antragstellung eine Beratung in einem STARTERCENTER NRW wahrnehmen und dessen positives Votum erhalten. Das Vorhaben wird durch einen Coach oder Berater begleitet. Der Antragsteller bzw. die Antragstellerin muss über die erforderliche fachliche und kaufmännische Qualifikation für das Vorhaben verfügen und das Gründungsvorhaben einen nachhaltigen Erfolg erwarten lassen. Eine Förderung des Vermieters ist nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über das STARTERCENTER NRW unter http://www.startercenter.nrw.de/startercenter.html.
Sie können sich über die Internetseite www.foerderdatenbank.de informieren, welche weiteren Fördermöglichkeiten zur Existenzgründung für Sie bestehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt auf dieser Internetseite eine Förderdatenbank zur Verfügung. Unter Eingabe Ihrer Kriterien (Fördergebiet, Förderart oder Förderbereich) können Sie entsprechende Programme und Richtlinien einsehen.
Quelle: Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Dezember 2017
Tipps der Redaktion: