Navigation

Gemeinnützige UG gründen: Förderung?

Frage

Ich möchte eine gemeinnützige UG gründen. Gibt es Förderungen über den Bund/die Länder, die man in Anspruch nehmen kann? Es geht um die Pflege/Förderung von Senioren.

Antwort

Grundsätzlich gilt für soziale Dienstleistungen in Deutschland, dass diese zwar fallweise über staatliche Regelleistungen für Bedürftige entsprechend den Regeln im SGB finanziert werden können, dies aber nicht für die Erprobung neuer sozialer Innovation/Ideen, Präventionsansätze und Ähnliches gilt. Gerade in diesen drei Bereichen finden sich jedoch die meisten Ansätze für Sozialunternehmen, so dass diese sich hinsichtlich ihrer Finanzierung in der Startphase eher auf Stiftungen oder Unternehmenskooperationen konzentrieren sollten. Wenn es um eine klassische Startfinanzierung, wie z.B. für eine erste Ladenausstattung, geht, sind auch Darlehensfinanzierungen eine Möglichkeit, z.B. besonders zinsgünstige Förderprogramme der KfW oder regionaler Förderbanken.

Sie können sich über die Internetseite www.foerderdatenbank.de informieren, ob für Sie Fördermöglichkeiten zur Existenzgründung bestehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt auf dieser Internetseite eine Förderdatenbank zur Verfügung. Unter Eingabe Ihrer Kriterien (Fördergebiet, Förderart oder Förderbereich) können Sie entsprechende Programme und Richtlinien einsehen.

Inwieweit im Pflegebereich entsprechend des Sozialgesetzbuch XI eine finanzielle Unterstützung möglich ist, erfahren Sie in Berlin bei der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Nachfolgend der Link: www.berlin.de

Quelle: Ruth Rathsack
Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Oktober 2016

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben