Navigation

Internetportal: Investoren oder Förderung?

Frage

Ich betreibe derzeit ein Internetportal ohne Umsätze. Es gibt zwar Kunden, die meine Dienstleistung nutzen - auf Grund des geringen Bekanntheitsgrades kann ich aber keine Gebühr verlangen, weil es sonst niemand mehr nutzen würde. Generiere ich keine Umsätze, so kann ich nicht investieren, um das Internetportal zu platzieren. Ich bin mir aber sicher, dass wenn ich das entsprechende Eigenkapital hätte und die Werbungen an der richtigen Stelle schalten würde, dann würde das Portal in kürzester Zeit extrem hohe Umsätze generieren. Wie kann ich für ein Internetportal einen Investor gewinnen? Oder gibt es hierfür Förderungen?

Antwort

Da Sie noch keine Cashflows erwirtschaften, scheidet eine Innenfinanzierung Ihres Projektes, also über die operativen Überschüsse Ihres Unternehmens bzw. des Projektes selbst, aus. Sie müssen also auf Maßnahmen der Außenfinanzierung zurückgreifen, um den Kapitalbedarf über Eigen- oder Fremdkapital zu decken.

Dabei stehen Ihnen zunächst die klassischen Finanzierungsquellen zur Verfügung. Hauptsächlich zu nennen sind hier eigene Mittel von Ihnen selbst oder ggf. von Freunden oder Verwandten. Daneben steht die Möglichkeit eines Bankkredits, für den aber in der Regel eine entsprechende Besicherung gestellt werden muss.

Von staatlicher Seite gibt es einige Förder- und Unterstützungsangebote. Die Förderdatenbank des Bundes gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick: www.foerderdatenbank.de (www)

Zudem kommen für innovative Geschäftsmodelle Finanzierungsgeber wie Business Angels oder Venture-Capital-Geber infrage. Nähere Informationen zu diesen Finanzierungsformen und Ansprechpartnern finden Sie unter www.business-angels.de (www) bzw. unter www.deutsche-startups.de (www)

Quelle:
Holger Seidenschwarz
eBusiness-Lotse Ostbayern
c/o ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Competence Center E-Business
Mai 2014

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben