Antwort
Die Antragsbearbeitung erfolgt unter Einschaltung akkreditierter Mikrofinanzinstitute bei der GRENKE BANK AG. Die KfW ist in die Bearbeitung und Bereitstellung der Mikrokredite nicht eingebunden. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen keine Detailinformationen zu Produkt und Antragsverfahren anbieten können. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die GRENKE BANK AG. Weitere Informationen zu Antragstellung und den Mikrofinanzinstituten erhalten Sie auf der Internetseite „Mein Mikrokredit“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Für Existenzgründer und Selbstständige mit einem Finanzierungsvolumen bis 100.000 Euro bietet die KfW Bankengruppe den „ERP- Gründerkredit - StartGeld“ zu attraktiven Rahmenbedingungen an. Weitere Informationen zum „ERP-Gründerkredit - StartGeld“.
Eigenmittel sind z.B. Barvermögen bzw. Bankguthaben, Bausparguthaben, Eigenleistungen, Haus- und Grundbesitz, Lebensversicherungen, unbare Sacheinlagen, Wertpapiere, Fonds.
Quelle: KfW Bankengruppe
KfW-Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei)
September 2018
Tipps der Redaktion: