Studium plus Gewerbebetrieb: EXIST-Gründerstipendium?
Frage
Ich befinde mich derzeit in der Antragstellung für ein EXIST-Gründerstipendium. Mein Geschäftspartner und ich arbeiten beide neben dem Studium. Mein Geschäftspartner arbeitet Teilzeit und könnte diese Tätigkeit - im Falle einer Förderung - unkompliziert auf 4-5 Stunden in der Woche herunterschrauben. Bei mir ist der Fall etwas komplexer. Als Inhaber eines kleinen Gewerbes ist es mir auch möglich, meine Aktivitäten - im Falle einer Förderung - auf die entsprechende Stundenzahl herunter zu schrauben. Derzeit übe ich diese Tätigkeit als Haupttätigkeit aus. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob meine Eigenschaft als Inhaber der Förderung im Wege steht.
Antwort
Ziel und Zweck der Förderung ist die Unterstützung von Gründern bei der Verwirklichung ihrer Ideen und der Entwicklung eines Businessplans. Die Gründer sollen sich in Vollzeit dem Gründungsvorhaben widmen, um die Gründung zielgerichtet voranzutreiben. Die Gründung bzw. der Betrieb einer Kapitalgesellschaft ist ein Ausschlusskriterium für eine Förderung durch das EXIST-Gründerstipendium, eine freiberufliche Tätigkeit ist allerdings möglich. Grundsätzlich sollten Sie sich jedoch überlegen, welches Ziel vorangetrieben werden soll, die freiberufliche Tätigkeit oder die Gründung. Die Parallelisierung beider Vorhaben ist sicherlich problematisch.
Quelle:
Ralf Dolk
Projektträger Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Juli 2014
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr