Mitarbeiter mit EXIST-Gründerstipendium bezahlen?
Frage
Ein Freund will seine Arbeitszeit bei seinem Arbeitgeber auf 5 Std./Woche reduzieren und einem StartUp als erster Mitarbeiter beitreten. Diese boten ihm kein Gehalt sondern 2.500 Euro EXIST-Stipendium zzgl. 100 Euro pro Kind an. Er ist sich nun nicht sicher, wie dies steuerlich sich auswirkt und befürchtet, dass das EXIST-Geld voll durch Steuerklasse 6 versteuern zu müssen. Ist dem so? Oder erhält er das Geld und zahlt dann gemäß Gesamteinkommen an das Finanzamt nach?
Antwort
Nach der Richtlinie zum EXIST-Gründerstipendium und dem Stipendiatenvertrag sind Anstellungsverhältnisse parallel zum EXIST-Gründerstipendium nicht zulässig. Die 5-Std.-Regel bezieht sich auf nebenberufliche Tätigkeiten, die in erster Linie dem Aufbau des parallel gegründeten Unternehmens dienen. Die genauen Modalitäten bzgl. der steuerlichen Veranlagung sind bitte mit dem Steuerberater bzw. dem Finanzamt zu klären, da es hier regional teilweise sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Quelle: Ralf Dolk
Projektträger Jülich
Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)
Forschungszentrum Jülich GmbH
August 2016
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr