Geschäftsidee ist nicht im Hochschulkontext entstanden: förderfähig?
Frage
Wenn die Geschäftsidee nicht im Rahmen des Studiums oder einer Abschlussarbeit entstanden ist, sondern spontan bzw. im täglichen (Berufs-)Leben geboren ist - besteht in diesem Fall die Förderfähigkeit durch ein EXIST-Gründerstipendium oder ist dies ein Ausschlusskriterium?
Antwort
Das EXIST-Gründerstipendium fördert explizit wissensbasierte Ausgründungen. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Idee im Rahmen des Studiums entstanden sein muss. Es sollten aber zumindest Kompetenzen aus dem Studium/der wissenschaftlichen Arbeit für die Umsetzung entscheidend sein. Wenn die Vorarbeiten hauptsächlich auf Berufserfahrungen basieren, ist eine Förderung ausgeschlossen, da hier der Arbeitgeber maßgeblich zur Entwicklung beigetragen hat und eine staatliche Förderung zur Wettbewerbsverzerrung führen würde.
Quelle:
Peter Mende
Projektträger Jülich (PtJ)
Forschungszentrum Jülich GmbH
April 2013
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr