Navigation

EXIST-Gründerstipendium plus Nebenbeschäftigung?

Frage

Ich beschäftige mich seit kurzem mit dem EXIST-Gründerstipendium und habe Fragen zu der erlaubten Nebentätigkeit und den Steuern. Ich arbeite im Moment in Vollzeit als Angestellter in einem Unternehmen. Falls ich mich für das Stipendium bewerbe und auch gefördert würde, würde ich meine Vollzeitanstellung auf 12% zurückfahren; das sind etwas weniger als fünf Std. pro Woche. - Ist das dann im Rahmen einer erlaubten Nebentätigkeit? - Ist es korrekt, dass ich über diese Anstellung noch meine Krankenversicherung, Sozialversicherung, Rente, Arbeitslosenversicherung etc. abgesichert habe?

Weiterhin bin ich etwas unsicher, was am Ende "auf dem Konto" liegt. Wenn ich es richtig verstanden habe, würden das die 2.000 Euro aus dem Stipendium plus die Einkünfte netto aus der Nebentätigkeit sein. - Ist das korrekt? Die Steuern auf das Stipendium wären ja dann erst mit der nächsten fälligen Einkommensteuererklärung fällig. - Ist das korrekt? Wenn ich weitere Auskünfte über die Steuern haben möchte, würde Sie mir raten direkt mit dem Finanzamt zu reden oder eher mit einem Steuerberater?

Antwort

Nebentätigkeiten bis fünf Std. pro Woche sind laut Richtlinie zulässig. Steuer- und versicherungsrechtliche Auskünfte können wir leider nicht geben. Eine verbindliche Aussage kann hier nur das zuständige Finanzamt geben. Grundsätzlich sind die Stipendien als sonstige Einnahmen steuer- und sozialversicherungspflichtig (siehe FAQ).

Quelle:
Peter Mende
Projektträger Jülich
Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)
Forschungszentrum Jülich GmbH
September 2014

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben