Navigation

ERP-Kapital für Gründung: Eigenkapital aufstocken?

Frage

Sie schreiben „Wenn Sie sich mit Eigenmitteln von mindestens 3,5 % an der Finanzierung der Kaufpreiszahlung beteiligen, stocken wir diese Eigenmittel um maximal 500.000 Euro mit einem langfristigen unbesicherten Kredit auf.“ Beziehen sich die 3,5% Eigenmittel auf die Gesamtinvestsumme von rd. 1,7 Mio. Euro oder auf das notwendige EK von rd. 300.000 Euro? Meine Hausbank wäre bei Ausweisung der o.g. EK-Summe bereit, mir die Restsumme von rd. 1,4 Mio. Euro zu finanzieren. Ergo bin ich auf der Suche nach einer Finanzierung des Eigenkapitals. Die 3,5% vom EK könnte ich definitiv selber stemmen, jedoch vom Komplettkaufpreis (1,7 Mio. Euro) max. 1,8%. Würde ich allerdings mein Eigenkapital mittels einer anderen Fördermöglichkeit finanziert bekommen, wäre Ihr ERP-Kapital ein lukratives Angebot um einen Teil der restlichen Kaufsumme von rd. 1,4 Mio. Euro zu finanzieren.

Antwort

In unserem Finanzierungsprodukt „ERP-Kapital für Gründung“ fördern wir Sie, wenn Sie sich mit Eigenmitteln von mindestens 3,5 % bezogen auf die förderfähigen Gesamtkosten, dass heißt auf den Kaufpreis in Höhe von 1,7 Mio. Euro beteiligen. Möglich ist dann die Gewährung eines Darlehens aus dem Produkt „ERP-Kapital für Gründung“ von maximal 500.000 Euro.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei), Fax: 0228 831-9500
Juni 2016

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben