Navigation

Unternehmenserweiterung: Förderung?

Frage

Ich habe gemeinsam mit einem Kollegen 2012 ein Unternehmen gegründet, das sich mit Problemen rund ums Grundwasser beschäftigt. Nun ist es so, dass das Unternehmen sich im Rahmen der Thematik Energiewende in eine neue Nische begeben könnte. Inzwischen habe ich herausbekommen, dass es Software gibt, die wir mit etwas Umarbeitung und Anpassung an das Problem nutzen können. Allerdings sind die Investitionskosten nicht unerheblich, so dass sich bei uns ein Kapitalbedarf ergibt.

Antwort

Mit unserem „ERP-Gründerkredit - Universell“ können Freiberufler und gewerbliche Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit ihre Investitionen finanzieren.

Mit diesem Darlehen haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihren Bedarf im Bereich der „Betriebsmittel“ (z.B. Miete, Kautionen, Personalkosten) in voller Höhe mit einer Laufzeit bis zu fünf Jahren zu finanzieren.

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es besonders günstige Zinskonditionen.

Den KfW-Kredit beantragen Sie bei einem Finanzierungspartner Ihrer Wahl, der bereit ist, Ihr Vorhaben zu begleiten und Ihren Darlehensantrag an uns weiterzuleiten. Finanzierungspartner sind Geschäftsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Eine direkte Antragstellung in unserem Hause ist nicht möglich.

Wir haben den „ERP-Gründerkredit - Universell“ für Antragsteller, die mindestens seit drei Jahren am Markt tätig sind, mit einer 50%-igen Haftungsfreistellung für Investitionen ausgestattet, so dass Ihr Finanzierungspartner ein vermindertes Risiko für dieses Darlehen trägt.

Weitere Informationen zum „ERP-Gründerkredit - Universell“ finden Sie unter:
www.kfw.de/073
www.kfw.de/074

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei), Fax: 0228 831-9500
Juni 2016

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben