Navigation

Neubau von Seniorenheim: Förderung?

Frage

Gibt es Förderprogramme für die Investition/den Neubau von Seniorenheimen und/oder Senioren-WGs mit Tagesbetreuung? Wenn dies zutrifft, welche Zuschüsse kann der Staat hierfür bereitstellen?

Antwort

Sofern Sie ein Alten- oder Pflegeheim errichten, können Sie zur Finanzierung des Neubaus unseren „ERP-Gründerkredit - universell“ oder auch den „KfW-Unternehmerkredit“ beantragen. Auch alle weiteren Kosten, z.B. Pflegemittel, Personalkosten etc. können auf diese Weise finanziert werden.

Errichten Sie eine gemischt genutzte Anlage (Alten- oder Pflegeheim sowie auch Anteile mit Betreutem Wohnen), ist eine Finanzierung über die vorstehenden Kreditprogramme möglich, sofern der Betrieb des Alten-/Pflegeheims deutlich im Vordergrund steht.

Errichten Sie reine Anlagen für „Betreutes Wohnen“, können wir Ihnen keine gewerblichen Förderkredite für die Immobilie in Aussicht stellen. Als Betreiber können wir Ihnen lediglich die für den Betrieb erforderliche Einrichtung zuzüglich benötigter Liquidität finanzieren.

Eine Finanzierung über das KfW-Energieeffizienzprogramm für Nichtwohngebäude (Programmnummern 276 ff.) ist nicht möglich, da dieses Produkt auf die Energiesparverordnung fußt, welche auch Alten- und Pflegeheime als Wohnobjekte definiert.

Zuschüsse können wir generell nicht in Aussicht stellen.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW-Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei)
Januar 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben