Navigation

Förderung für Startphase?

Frage

Ich bin seit Anfang 2016 erstmals selbständig und im gleichen Markt tätig, den ich 15 Jahre zuvor als Angestellter bearbeitet habe. Nun läuft der Start wie erwartet zäh. Dementsprechend gering sind derzeit meine Einkünfte. Gibt es eine Art „Gründerdarlehen“, evtl. sogar mit Aussetzung der Tilgung?

Antwort

Es besteht die Möglichkeit den ERP-Gründerkredit - StartGeld als Darlehen der KfW zu beantragen. Gefördert werden können alle Formen der Existenzgründung, also Errichtung, Übernahme eines Unternehmens und Erwerb einer tätigen Beteiligung sowie Festigungsmaßnahmen innerhalb von fünf Jahren nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit. Es können bis zu 100.000 Euro für Investitionen und Betriebsmittel gefördert werden. Anträge sind bei der jeweiligen Hausbank zu stellen. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.kfw.de/067 oder an der kostenfreien Servicenummer der KfW unter Tel. 0800 539 9001.

Unter folgenden Links können Sie Informationen über Förderprogramme in Bayern erhalten: www.stmwi.bayern.de

Quelle: Sylvia Reimers
Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Oktober 2016

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben