Navigation

Digitalunternehmen gründen: Förderung?

Frage

Ich bin ein StartUp-Gründerin Ü50 im Bereich Digitalisierung und benötige Förderung für den Aufbau eines neuen Geschäftszweiges digital media. Welche Möglichkeiten habe ich? Ich bitte um Infos und Kontaktadressen.

Antwort

Der Bund sowie die Bundesländer bieten unterschiedliche Förderprogramme für Existenzgründer oder Unternehmen an. Die Förderprogramme haben unterschiedliche Zielrichtungen zum Beispiel die Förderung einer Beratung oder die Finanzierung von Investitionen.

Benötigen Sie eine Beratung im Bereich der Digitalisierung, gibt es mit dem Förderprogramm go-digital eine Möglichkeit eine Beratung durch ein autorisiertes Beratungsunternehmen in Anspruch zu nehmen und mit einem Zuschuss zu den Beratungskosten gefördert zu werden. Auf der Internetseite finden Sie umfangreiche Informationen zu „go-digital“ als auch die Kontaktdaten des zuständigen Projektträgers.

Zur Finanzierung von Investitionen können für Sie die Förderkredite der KfW Bankengruppe in Frage kommen. Es gibt sowohl Förderprogramme für Gründer wie der ERP-Gründerkredit als auch Programme für Unternehmen, die schon eine gewisse Zeit am Markt tätig sind. Beispielweise der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit, der von Unternehmen in Anspruch genommen werden kann, die mindestens zwei Jahre am Markt tätig sind. Informationen zu den Förderprogrammen der KfW finden Sie online. Sie können sich auch bei der Servicehotline der KfW unter 0800 5399001 zu den Programmen informieren.

Eine weitere Möglichkeit für Sie sind die Förderprogramme Ihres Bundeslandes Hessen. Informationen hierzu erhalten Sie bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen.

Sie können sich informieren, welche weiteren Fördermöglichkeiten für Sie bestehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt online eine Förderdatenbank zur Verfügung. Unter Eingabe Ihrer Kriterien (Fördergebiet, Förderart oder Förderbereich) können Sie entsprechende Programme und Richtlinien einsehen.

Quelle: Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Juli 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben