Antwort
Seit dem 01.01.2016 gibt es hinsichtlich der Beratung Selbständiger sowie kleiner und mittlerer Unternehmen ein neues bundeseinheitliches Förderprogramm. Das neue Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows" fasst die bisherigen Programme „Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung", „Gründercoaching Deutschland", „Turn-Around-Beratung" und „Runder Tisch" zusammen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) ist für die Umsetzung des Programms zuständig. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des BAFA unter www.bafa.de.
Dort sind am Ende der Seite auch Kontaktdaten von Ansprechpartnern hinterlegt.
Grundsätzlich können Sie sich über die Internetseite www.foerderdatenbank.de informieren, welche Fördermöglichkeiten zur Existenzgründung angeboten werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt auf dieser Internetseite eine Förderdatenbank zur Verfügung. Unter Eingabe Ihrer Kriterien (Fördergebiet, Förderart oder Förderbereich) können Sie entsprechende Programme, Richtlinien und Ansprechpartner einsehen.
Quelle: Etta Kessler
Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Februar 2016
Tipps der Redaktion: